Elden Ring: Nightreign Guide – Tipps zur Überwindung

    Elden Ring: Nightreign ist ein heiß erwartetes eigenständiges Action-RPG von FromSoftware, das am 30. Mai 2025 veröffentlicht wird. Dieses kooperative, roguelike Spin-off von Elden Ring bringt einzigartige Spielmechaniken und eine parallele Universumssetzung mit sich. Lassen Sie uns in die wichtigsten Details eintauchen:

    Übersicht

    • Setting: Tauchen Sie in Limveld ein, eine zufällig generierte Version von Limgrave, dem ikonischen Ausgangsgebiet von Elden Ring. Diese alternative Welt divergiert von der Zeitlinie und dem Hintergrund des Originalspiels.
    • Story: Die Handlung stellt den mysteriösen "Nachtwächter" vor, einen Antagonisten, der mit der Nox-Zivilisation verbunden ist, der in The Lands Between unterirdisch exiliert wurde. Die Nox, die die Nacht anbeten, warten auf ihren Retter, den Lord der Nacht, dessen Aufstieg diese alternative Realität möglicherweise hervorgerufen hat.

    Spielmechanik

    • Kooperatives Gameplay: Erleben Sie das Spiel mit dreiköpfigen Teams, navigieren Sie durch drei in-game Tag-und-Nacht-Zyklen, während Sie erkunden, Beute machen und Feinde bekämpfen. Jede Sitzung kulminiert mit einem finalen Bosskampf gegen den Nachtwächter.
    • Prozedurale Elemente: Die Karte verfügt über zufällige Feindpläne und Begegnungen, mit einer schrumpfenden Gefahrenzone, ähnlich wie in Battle-Royale-Spielen, die die Spieler dazu zwingt, sich den Zielen zu nähern.
    • Charaktere: Wählen Sie aus acht vorgefertigten "Nachtwächtern" aus, die alle spezifische Fähigkeiten und Fortschrittssysteme haben. Im Gegensatz zu anderen Titeln von FromSoftware gibt es keine Charaktererstellung oder dauerhafte Statistikfortschritte zwischen Durchgängen.
    • Relikte: Der Fortschritt hängt von Relikten ab, die während der Durchgänge erworben werden, die dauerhafte Vorteile für nachfolgende Sitzungen bieten.

    Entwicklung

    • Unter der Leitung von Junya Ishizaki, dem Geist hinter Dark Souls und Bloodborne, wurde das Spiel auf den The Game Awards 2024 vorgestellt. Bemerkenswert ist, dass George R.R. Martin, der an Elden Ring's Hintergrund beigetragen hat, an diesem Projekt nicht beteiligt ist.
    • Ein Beta-Test wurde im Februar 2025 für ausgewählte Plattformen durchgeführt.

    Schlüsselmerkmale

    • Eigenständiges Erlebnis: Genießen Sie dieses Spiel unabhängig; der Besitz von Elden Ring ist nicht erforderlich.
    • Nur PvE: Engagieren Sie sich in Gameplay zwischen Spieler und Umgebung ohne die Aufnahme von Spieler versus Spieler oder Invasion-Elementen.
    • Kurze Spiel sessions: Jeder Tagzyklus dauert etwa 30 Minuten, was ein schnelles aber intensives Erlebnis sicherstellt.

    Elden Ring: Nightreign bietet eine neue Richtung für die Franchise mit ihrem kooperativen roguelike-Format und dynamischen Spielmechaniken und positioniert es als eines der am meisten erwarteten Spiele des Jahres 2025.

    Mehr über Elden Ring: Nightreign lesen